Beschichten, Additiv Fertigen, Reparieren:
Wenn außergewöhnliche Anforderungen zu erfüllen sind
Mit Ponticons 3DMD-Technologie (Dynamic Material Deposition) ist es erstmals möglich, das Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen ohne Einschränkungen bei der Bauteilgeometrie industriell zu nutzen.
Die Technologie kann flexibel überall dort eingesetzt werden, wo außergewöhnliche Anforderungen an Verschleißfestigkeit, Korrosions- und Temperaturbeständigkeit von Bauteilen gestellt werden und konventionelle Verfahren der Additiven Fertigung, der Beschichtung oder Reparatur an ihre Grenzen stoßen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn spezielle Werkstoffe verarbeitet werden sollen, hohe Aufbauraten gefordert sind oder der Nachbearbeitungsaufwand gering sein soll.
Die 3DMD-Technologie bietet nahezu grenzenlose Flexibilität bei der Auswahl der Materialien. Darüber hinaus verleiht die gezielt gesteuerte Abkühlrate hochbelasteten metallischen Bauteilen ein Gefüge, das gegen Verschleiß, Korrosion und hohe Temperaturen extrem beständig ist. Die speziell für den Prozess entwickelte Stabkinematik des Ponticon pE3D Systems ermöglicht hohe Prozessgeschwindigkeiten bei gleichzeitig äußerst präzisem Materialauftrag. Als weltweit einziges System eignet es sich auch für das Beschichten und Reparieren von komplex geformten Bauteilen.

pontiCOAT®
Extrem beständige Beschichtungen auf nahezu beliebig geformten Oberflächen
Mit pontiCOAT® werden unterschiedlichste Legierungen stoffschlüssig auf metallische Bauteile aufgetragen. Die so entstehenden Beschichtungen sind extrem fest mit dem Trägermaterial verbunden und erfüllen höchste Anforderungen an Verschleißfestigkeit und Korrosions- sowie Temperaturbeständigkeit. Da das Ponticon pE3D System in bis zu 5 Achsen beweglich ist, kann die Beschichtung lokal auf komplexe Bauteile aufgetragen werden.
pontiBUILD®
Performante Bauteile in kurzer Zeit fertigen
In der Additiven Fertigung ermöglicht pontiBUILD® die Verarbeitung einer großen Vielfalt von Materialien mit einer hohen Auftragrate. Das Ergebnis sind performante Bauteile, die mit hoher Präzision in kurzer Zeit gefertigt werden. Was bei anderen Verfahren der Additiven Fertigung ein Widerspruch ist, wird mit pontiBUILD® zum Standard. Dank der großen Flexibilität bei der Auswahl und Kombinationen verschiedener Werkstoffe, können Bauteileigenschaften lokal und gezielt angepasst werden. Exakt so, wie es die zugehörige Anwendung erfordert.




pontiFIX®
Wieder fit für extreme Beanspruchung
pontiFIX® ist die Lösung für das gezielte Reparieren von Bauteilen, an denen Metall ausgebrochen oder flächig verschlissen ist. Der Werkstückträger fährt die zu reparierende Fläche präzise an und erlaubt das gezielte Auftragen nahezu beliebiger Legierungssysteme. Dabei ist der Wärmeeintrag minimal, die Materialeigenschaften des Bauteils bleiben unverändert. Da das Ponticon pE3D System in bis zu 5 Achsen beweglich ist, können auch dreidimensional geformte, nicht rotationsymmetrische Bauteile wieder fit für den nächsten Einsatz gemacht werden.